In den Stadtrat
Markus Bürgi (bisher)
Dr. oec., Chief Financial and Operating Officer; 1982
Stadtrat für Bildung und Schulpräsident seit 2018, Gemeinderat von 2014- 2018, Präsident RGPK von 2016 bis 2018, Mitgliedschaften: HEV Adliswil-Langnau, Förderverein Wildnispark Zürich, Geschichtsverein Adliswil, Litter Club Adliswil, Oec Alumni UZH, Pro Sihltal, Rotary Club Zürich-Sihltal, Theater Adliswil, Verein Adventskrippe Adliswil
Hobbys: Rennrad, Bergtouren, Klavier, Kulinarik
«Seit 2018 trage ich als Stadtrat Bildung und Schulpräsident Verantwortung für unsere Schulen in Adliswil – und tue das mit viel Herzblut. Wichtig ist mir dabei eine gute Mischung aus Fachwissen, Führungserfahrung und einem offenen Ohr für die Menschen. Was ich an der Universität Zürich gelernt habe und heute in meiner Arbeit als Finanz- und Betriebsleiter täglich anwende, verbinde ich mit meiner Aufgabe hier in Adliswil: Politik und Führung nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern auch ganz praktisch umzusetzen.
In meiner Amtszeit durfte ich wesentliche Entwicklungen prägen: mehr Transparenz durch regelmässige Befragungen und erweiterte Berichterstattung, stabile Kosten pro Schülerin und Schüler, eine modernisierte Organisation, professionelle Infrastrukturplanung, sanierte und erweiterte Schulhäuser, wirksame Timeout-Angebote, ein gestärktes Konzept der Begabungsförderung, eine deutliche Attraktivitätssteigerung als Arbeitgeberin sowie eine konsequent vorangetriebene Digitalisierung. Diese Bilanz zeigt, was durch klare Führung, fachliche Kompetenz und ein verlässliches Miteinander möglich wird.
Warum ich als Stadtpräsident kandidiere:
1. Weil Lebensqualität wichtiger ist als grenzenloses Wachstum.
2. Weil gute Schulen und stabile Finanzen gesichert sein müssen.
3. Weil unsere Stadt Herz, Kompetenz und Augenmass im Präsidium verdient.
4. Weil ich Brücken bauen will – zwischen Bevölkerung, Wirtschaft und Politik.
5. Weil ich mit Weitsicht und Engagement Adliswil in die Zukunft führen möchte.
All dies können wir nur mit engagierten, kompetenten und weitsichtigen Mitarbeitenden in der gesamten Stadtverwaltung erreichen. Denn nur mit einem Top-Team werden wir auch die zukünftigen Herausforderungen auf hohem Niveau bewältigen – dazu leiste ich gerne einen tatkräftigen Beitrag!»
Weitere Informationen auf der Webseite von Markus Bürgi.
Mario Senn (bisher)
Ökonom, M.A. HSG; Public Affairs Manager, Kantonsrat; 1984
Stadtrat für Sicherheit, Gesundheit und Sport seit 2022. Kantonsrat seit 2022. Gemeinderat von 2010 – 2022, Ratspräsident 2019/2020. Mitgliedschaften: Geschichtsverein Adliswil, Litter Club Adliswil, Pro Sihltal, Offiziersgesellschaft Zürichsee linkes Ufer.
Hobbys: Skifahren, Schwimmen, Reisen, Geschichte
«Mit Engagement und Herz setze ich mich seit 2022 als Stadtrat für ein sicheres, gesundes und sportliches Adliswil ein. Es ist mir dabei gelungen, Polizei und Feuerwehr zu stärken, mit der erstmaligen Stationierung eines Ambulanzfahrzeugs die Gesundheitsversorgung zu verbessern, die Sportinfrastruktur weiterzuentwickeln und die Gesundheitsförderung mit beliebten Angeboten wie "Active City", "Offene Turnhalle" oder "Zäme go laufe" neu auszurichten.
Gerne würde ich Adliswil, wo ich aufgewachsen bin und mich zu Hause fühle, auch in den nächsten Jahren als Stadtrat positiv mitgestalten. Meine Schwerpunkte sind:
- Wir müssen aufpassen, dass wir uns an der baulichen Entwicklung nicht verschlucken. Ich setze mich deshalb für eine massvolle Stadtentwicklung ein, die finanziell tragbar ist und nicht zum Nachteil der heutigen Bewohner erfolgt.
- Es ist mir ein Anliegen, die vielen städtischen Angebote und Dienstleistungen, die Adliswil lebenswert machen, zu sichern. Dazu zähle ich unter anderem das Hallen- und Freibad, die Bibliothek oder die weiteren Sportanlagen.
- Mir ist bewusst, dass die dafür notwendige Stabilisierung der schwierigen finanziellen Situation nur gelingt, wenn wir auch für starke Steuerzahler attraktiv sind.
- Nur so verfügen wir über eine solide Basis, um in den wichtigen Bereichen öffentliche Infrastruktur, Schule, Leben im Alter sowie öffentliche Sicherheit nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Die Herausforderungen Adliswils lassen sich nur gemeinsam bewältigen. Mit meinem politischen Gespür gelingt es mir regelmässig, überparteilich Mehrheiten zu schaffen und wichtige Impulse zu setzen. Gerne bringe ich meine Erfahrung und meine Kompetenzen zur gemeinsamen Erarbeitung tragfähiger Lösungen weiterhin als Stadtrat ein – mit pragmatischer liberaler und bürgernaher Politik.»
Weitere Informationen auf der Webseite von Mario Senn.