Dr. Markus Bürgi kandidiert für das Stadtpräsidium von Adliswil

Der Vorstand der FDP Adliswil empfiehlt den Parteimitgliedern, Dr. Markus Bürgi als Kandidaten für das Stadtpräsidium bei den Gesamterneuerungswahlen im März 2026 zu nominieren. Markus Bürgi ist seit 2018 erfolgreich aktiv als Stadtrat Bildung und Schulpräsident und bekannt als breit verankerte, engagierte, erfahrene und geschätzte Persönlichkeit. Ebenfalls wird beantragt, Mario Senn für eine Wiederwahl zu empfehlen.

Seit 2018 hat Markus Bürgi die Adliswiler Schule weitsichtig aus einer anspruchsvollen Ausgangslage sowie durch die herausfordernde Pandemie-Phase gelenkt und in einen stabilen Zustand überführt – sowohl hinsichtlich der Bildungsqualität als auch bezüglich Kostenentwicklung. Unter seiner Leitung wurden strukturelle Verbesserungen umgesetzt, das Vertrauen in die Führung gestärkt und gleichzeitig eine hohe finanzielle Disziplin gewahrt. Markus Bürgi überzeugt durch seinen menschlichen, transparenten und wertschätzenden Führungsstil. So geniesst er weit über Parteigrenzen hinaus Respekt, Sympathie und Vertrauen.

Markus Bürgi ist 43 Jahre alt. Damit versteht er einerseits die Bedürfnisse der jüngeren Generationen und hat ein Gespür für die Entwicklungen der Zeit sowie die Themen der Zukunft. Andererseits bringt er eine umfassende Erfahrung aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft mit. Als Bildungsvorsteher verantwortet er aktuell ein zentrales Ressort mit einem Budget von über 50 Millionen Franken und rund 500 Mitarbeitenden. Zuvor wirkte er als Mitglied des Stadtparlaments und Präsident der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission. Neben seinem politischen Engagement ist er als Mitglied der Geschäftsleitung eines international renommierten Forschungsinstituts im Bereich Banking und Finance aktiv. Er hat an der Universität Zürich studiert und in Finanzwissenschaften promoviert.

„Die Stadt Adliswil steht nach Jahren des starken Wachstums vor grossen Herausforderungen – insbesondere auch aufgrund des strukturellen Defizits im Finanzhaushalt von mehreren Millionen“, sagt Dr. Markus Bürgi. „Es braucht jetzt kluge, sorgfältige und ausgewogene, aber zum Teil auch frische und mutige Massnahmen. Es geht darum, die Interessen der Adliswiler Bevölkerung, die finanzielle Stabilität sowie die weitere Stadtentwicklung wieder in ein nachhaltiges und für alle ausgewogenes Gleichgewicht zu bringen.“

FDP-Präsident Rolf Schweizer sagt dazu: "Markus Bürgi vereint strategische Weitsicht mit operativer Umsetzungsstärke. Er steht für Verlässlichkeit, Bürgernähe und eine kreative, lösungsorientierte und vernünftige Politik, die Adliswil in dieser schwierigen Situation weiterbringt. Er geniesst grosses Vertrauen in der Bevölkerung wie auch bei anderen Parteien und Institutionen – das zeigte sich unter anderem in seinem hervorragenden Ergebnis bei den letzten Stadtratswahlen."

 

Mario Senn tritt erneut an

Der Vorstand der FDP Adliswil freut sich zudem bekanntzugeben, dass sich auch der 41-jährige Stadtrat Mario Senn bei den kommenden Gesamterneuerungswahlen erneut zur Wahl stellt. Senn ist seit 2022 Mitglied des Stadtrats und leitet das Ressort Sicherheit, Gesundheit und Sport. Seit 2022 bringt er seine politische Erfahrung zudem als Mitglied des Kantonsrats auf kantonaler Ebene ein. Zuvor war er während zwölf Jahren, von 2010 bis 2022, engagiertes Mitglied des Adliswiler Stadtparlaments. Mit seiner fundierten politischen Kompetenz, seiner lösungsorientierten Art und seinem grossen Engagement für die Stadt leistet er einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung Adliswils. In seiner Amtszeit konnte er die Weiterentwicklung der Sportinfrastruktur auf den Weg bringen, die Polizei und die Feuerwehr stärken sowie die Gesundheitsversorgung mit der Stationierung eines Rettungswagens in Adliswil verbessern. Gleichzeitig erhielt die Gesundheitsförderung mit äusserst beliebten Angeboten wie «Active City», «Offene Turnhalle» oder «Zäme go laufe» einen neuen Fokus. Der FDP-Vorstand unterstützt seine Wiederwahl aus voller Überzeugung.

Die FDP Adliswil ist überzeugt: Dr. Markus Bürgi ist mit seiner grossen Erfahrung, seinem menschlichen Führungsstil und seinem motivierten Engagement die ideale Persönlichkeit, um Adliswil als Stadtpräsident in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Gleichzeitig stellt sich mit dem bisherigen Stadtrat Mario Senn ein erfahrener, lösungsorientierter und breit vernetzter Kandidat für eine weitere Amtszeit im Stadtrat zur Verfügung. Gemeinsam bilden Bürgi und Senn ein starkes, eingespieltes Team, das Kontinuität und Kompetenz für die Zukunft von Adliswil garantiert – immer geprägt von einer liberalen Grundhaltung, welche die Menschen ins Zentrum stellt. Die offiziellen Nominationen durch die Mitglieder der FDP Adliswil finden im Herbst statt.

 

FDP Adliswil

Kontakte:

Rolf Schweizer, Präsident FDP Adliswil, 079 619 22 21

Markus Bürgi, Stadtrat Bildung und Schulpräsident, 079 870 00 34

Mario Senn, Stadtrat Sicherheit, Gesundheit und Sport, 079 796 12 04

 

Die Medienmitteilung als Download.